BUSINESS EVE 2025! Informiere dich – Vernetze dich – inspiriere dich!

Du möchtest gründen, dein Netzwerk erweitern oder dich einfach inspirieren lassen? Dann ist der BUSINESS EVE im DAS FRANZI in Sierning genau das Richtige für dich!
Am 5. Mai 2025 ab 17:00 Uhr erwartet dich ein spannender Abend voller Wissen, Austausch und Impulse. Freu dich auf inspirierende Keynotes, wertvolle Gründertipps und die Möglichkeit, live in Sierning mit Expert:innen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt direkt ins Gespräch zu kommen.
📍 Wo? LIVE im DAS FRANZI, Sierning oder per Livestream in einem der teilnehmenden Coworking Spaces. *
💡 Highlights:
✔ Keynote von Eva-Maria Infanger – die Erfolgsstory der MatheArena
✔ Lucia Schramm-Kaineder über sinnvolles Netzwerken
✔ Weiters in Sierning: Die Möglichkeit mit Experten direkt ins Gespräch zu kommen. Mit dabei: WKO Gründerberatung, Startup Center der FH OÖ Campus Steyr,
Raiffeisen Region Sierning-Enns, KGG Finanzierungsberatung, Deloitte Steuerberatung, Frau in
der Wirtschaft und Junge Wirtschaft
Anmeldung erforderlich – sichere dir deinen Platz bis spätestens 30. April 2025!
👉 ANMELDUNG UNTER www.dasfranzi.at/anmeldung oder per Mail an hallo@dasfranzi.at
👉 Nachhaltig vernetzen! Alle TeilnehmerInnen, die sich auch selbst in die Netzwerk-Liste eintragen, erhalten kurz vor dem Event eine Teilnehmerinnen Liste inkl. Kontaktdaten, um sich bereits vorab informieren und vernetzen zu können. Das Einverständnis der Weitergabe erfolgt mit Absenden der eigenen Kontaktdaten.
Hier geht’s zur Netzwerkliste: https://forms.gle/JftTrphgMDRsW8nM6
We grow together – sei dabei!
DIE KEYNOTES!
Eva-Maria Infanger
Von 0 auf 100.000. Die Erfolgsstory der MatheArena
Eva-Maria Infanger ist Co-Founderin der LernApp MatheArena, die durch spielerisches Lernen und adaptives Schwierigkeitsmanagement Menschen weltweit Mathematik näherbringt. Sie promoviert an der Linz School of Education (JKU) mit Fokus auf adaptives Lernen im MINT-Bereich. Als ausgebildete Mathematik- und Theologieprofessorin verbindet sie pädagogisches Wissen mit innovativen Ansätzen zur Förderung von Chancengleichheit im Bildungswesen.
Was 2014 als Freizeitprojekt begann, entwickelte sich zu einer erfolgreichen Plattform mit über 100.000 Downloads. Gemeinsam mit ihrem Co-Founder Gerald etablierte Eva-Maria Kooperationen mit Österreichs größtem Schulbuchverlag sowie internationalen Forschungsinstitutionen. Die App, mittlerweile mehrsprachig verfügbar, hat eine weltweite Reichweite erlangt.
Mit großer Leidenschaft engagiert sie sich in der wachsenden EdTech-Community, um Bildungsbarrieren abzubauen und Mathematik digital zugänglicher zu machen.

Lucia Schramm-Kaineder
Wie erweitere ich mein Netzwerk sinnvoll
Lucia Schramm-Kaineder ist Expertin für strategisches Netzwerken und innovative Regionalentwicklung. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der globalen Managementberatung, acht Jahren aktiver Mitgestaltung von Coworking-Initiativen und einem Netzwerk von mehr als 7.000 persönlichen Kontakten vernetzt
sie Unternehmen, Ideen und Projekte wirkungsvoll. Die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Marketing und Organisation entwickelt zukunftsweisende Konzepte für modernes Arbeiten und regionale Innovationsökosysteme.
2020 gründete sie ihre Selbstständigkeit und initiierte WE GROW – eine Meta-Community für Unternehmerinnen, die ortsunabhängiges Arbeiten und kollaboratives Wachstum fördert. Aktuell entwickelt sie KIra, ein mobiles Pop-up-Coworking-Angebot, das regionale Macherinnen und „Dritte Orte“
vernetzt.
KIra schafft durch gezielte Sichtbarkeit, Technologie und Wissenstransfer neue Impulse für die Entwicklung lokaler Innovationsräume und unterstützt deren nachhaltigen Aufbau.
Lucia ist überzeugt, dass starke Gemeinschaften und mutige Netzwerke Unternehmer*innen dazu befähigen, ihre Ideen kraftvoll umzusetzen und die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten. Mit ihrer Arbeit inspiriert sie dazu, Zusammenarbeit nicht nur flexibler, sondern auch bedeutsamer und gemeinschaftlicher zu leben.

*Teilnehmende Coworking Spaces:
factory300 | Co-Working – und New Work-Space in Linz
Online im digitalen Coworking Space „Soulmates & Businessfriends“ – gehostet durch Sarah Kerstin Breuer (im Rahmen des Business Eves für alle Geschlechter)
Anmeldung unter: www.dasfranzi.at/anmeldung